|
|
 |
 |
CHRONIK |
19.09.2011 |
|
|
|
|
Wintereinbruch: Schneefall und Sperren
In Kärnten ist es am Montag empfindlich kälter geworden, am meisten Schneefall gab es in Heiligenblut. Durch einen Unfall war die Tauernautobahn (A10) bei Spittal kurz gesperrt, die Tauernbahn ist noch bis Dienstag gesperrt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schneefallgrenze sinkt weiter
Der Alpenhauptkamm hielt den Kälteeinbruch ein wenig vom südlichsten Bundesland ab. Etwas Schnee gab es am Katschberg, auf der Turracher Höhe begannen gegen 11.00 Uhr die ersten Schneeflocken zu fallen. Am meisten schneite es in Heiligenblut.
Wie Paul Rainer von der Wetterwarte Klagenfurt auf APA-Anfrage erklärte, rechne er mit einem Absinken der Schneefallgrenze auf 1.000 Meter erst am Nachmittag. Bis Dienstagfrüh rechnete Rainer aber damit, dass es bis in mittlere Höhen herunterschneien würde.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Lenker blieb unverletzt. |
|
|
|
Aqua-Planing: A10 nach Unfall gesperrt
Auf den Autobahnen führte Aqua-Planing immer wieder zu Unfällen. Die A10, die Tauernautobahn, war nach einem solchen Unfall beim Wolfsbergtunnel bei Spittal an der Drau gesperrt. Der Unfall-Lenker blieb unverletzt, die Unfallstelle ist bereits geräumt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Großglockner Hochalpenstraße musste gesperrt werden. |
|
|
|
Schneekettenpflicht am Katschberg
Im Straßenverkehr in den gebirgigen Regionen kam es erwartungsgemäß zu Behinderungen: Die Großglockner Hochalpenstraße musste gesperrt werden, der Katschberg war nur mit Schneeketten befahrbar. Winterausrüstung wurde aber auch auf vielen anderen höher gelegenen Straßen empfohlen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schnellzug von Salzburg in Richtung Klagenfurt saß in Bad Hofgastein fest. |
|
|
|
Salzburg: Zug nach Klagenfurt saß fest
Der Wintereinbruch im Westen führte am Montag auch zu Verzögerungen im öffentlichen Verkehr: Ein mit etwa 80 Menschen besetzter Schnellzug von Salzburg in Richtung Klagenfurt saß in Bad Hofgastein fest.
Wegen der schweren Schneelast waren einige Bäume entlang der Bahntrasse umgestürzt, die Sperre der Tauernbahn bleibt voraussichtlich bis Dienstagnachmittag aufrecht. Zwischen Bischofshofen und Spittal an der Drau wurde ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
salzburg.ORF.at
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
tirol.ORF.at
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
vorarlberg.ORF.at
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|