Kärnten ORF.at
MI | 11.04.2012
Steckdose (Bild: APA)
UMWELT
Wassermangel: KELAG muss Strom zukaufen
Die KELAG hat derzeit mit einem Wassermangel zu kämpfen. Daher muss mehr Strom zugekauft werden. Wenig Wasser gibt es vor allem in Unterkärnten.
Am Sonntag nur 67 Prozent der üblichen Wassermenge vorhanden.
Noch keine Auswirkungen auf Landwirtschaft
Die Wasserführung in den heimischen Flüssen sei drastisch zurückgegangen, im Vergleich zu anderen Jahren hätte es allein am Sonntag nur 67 Prozent der sonst üblichen Wassermenge gegeben, sagte KELAG-Vorstand Hermann Egger. Dadurch müsse entsprechend mehr Strom zugekauft werden.

Auf die Landwirtschaft wirke sich dieser Wassermangel vorerst noch nicht aus. Laut Landesalarm- und Warnzentrale müssen derzeit nur vereinzelt Höfe mit Wasser von der Feuerwehr versorgt werden.
Ganz Österreich
Kärnten News

 
TV-Programm TV-Thek Radio Österreich Wetter Sport IPTV News