Kärnten ORF.at
MI | 11.04.2012
Bundesheer-Soldat. (Bild: ORF)
Bundesheer
Milizbataillon startet zehntägige Übung
Rund 400 Soldaten des am 1. Mai neu aufgestellten Jägerbataillon Kärnten sind in die Klagenfurter Khevenhüller-Kaserne zu einer zehntägigen Milizübung eingerückt.
40 Berufs- und 36 Unteroffiziere
Das Milizbataillon Kärnten besteht aus insgesamt 700 Soldaten. Darunter befinden sich 40 Berufssoldaten und 36 Milizoffiziere beziehungsweise Unteroffiziere. Geführt wird das Bataillon von dem 39 Jahre alten Völkermarkter Bernd Bergner:
Künftig Übernahme von Inlandsaufgaben
"Dieses Milizbataillon ist eines von derzeit zehn Milizbataillons in Österreich und soll künftig primär die Inlandsaufgaben des Bundesheeres abdecken, da dieses sich zunehmend auf Auslandsaufgaben orientiert, im Rahmen des sicherheitspolizeilichen Assistenzeinsatzes und des Einsatzes nach Katastrophen."
Ausbildung in Objektschutz und Scharfschießen
Nach dem Einstellungsvorgang und dem Abschluss der Formierung beginnt die Ausbildung der Milizsoldaten.

Das Schwergewicht der Ausbildung umfasst den Schutz von Räumen und zugewiesenen Objekten sowie das Scharfschießen.
Bergner: "Diese Übung bildet die Soldaten im Bereich des Schutzes von Infrastruktur aus und soll im Rahmen eines sicherheitspolizeilichen Assistenzeinsatzes dienen."
Hohe Ausbildungsstandards
Das Kaderpersonal besteht aus 400 Soldaten. Der Ausbildungsstandard des Jägerbataillon Kärnten sei deshalb sehr hoch, so Bergner:
"Die militärische Ausbildung ist sehr umfangreich. Die Milizoffiziere und Miliz-Unteroffiziere müssen sich in ihrem militärischen Werdegang zahlreichen Kursen unterziehen, sind auch sehr hoch motiviert und zu einem Großteil als freiwillige Miliz jetzt bei diesem Bataillon beordert."
Bei der zehntägigen Milizübung werden unter anderem das Errichten von Kontrollpunkten, der Schutz von Transporten und Patrouillentätigkeiten geübt.

Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt in den Räumen Maria Saal, Maria Rain, Liebenfels, in der Klagenfurter Khevenhüller-Kaserne sowie an den Truppenübungsplätzen Glainach und Marwiesen. Rund 100 Räderfahrzeuge kommen dabei zum Einsatz.
Ganz Österreich
Kärnten News

 
TV-Programm TV-Thek Radio Österreich Wetter Sport IPTV News