|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
In der Nähe des slowenischen Hauptstadt Ljubljana gibt es eines der modernsten Trainingszentren für Wildwasserkanuten. Nicht nur Sportler aus Slowenien, auch Kärntner bereiten sich hier auf Wettkämpfe vor. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Rennweg am Katschberg ist beim Entente Floral-Award 2011 mit Gold ausgezeichnet worden. Das Dorf war als einziges Dorf Österreichs nominiert. Die Verleihung fand in Rogaska Slatina statt. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Die Insel Bar'bana in der Lagune von Grado ist einer der ältesten Marienwallfahrtsorte im Abendland. Man hat die Möglichkeit, Bar'bana entweder mit einem der Ausflugsboote, oder mit dem Lagungentaxi zu erreichen. [mehr...]
 |
|
 |
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Vor ein paar Tagen fand in Cerklje na Gorenjskem die Europameisterschaft im Handmähen statt. Knapp hundert Teilnehmer aus sechs Nationen, darunter auch ein Kärntner, nahmen daran teil. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Unser Team war auf der Suche nach dem Ursprung des berühmten Montasio-Käse und besuchte eine kleine Almkäserei am Fuße des Montasch in den italienischen Julischen Alpen. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
In Baušica nahe Bovec hat der Alpenverband Sloweniens ein Schulungszentrum, in dem sich heuer zum erste mal auch Mitglieder des slowenischen Alpenvereines aus Kärnten eine Woche lang zu Jugendführern ausbilden lassen konnten. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Das Jenseits ist für gläubige Christen voller Geheimnisse. Mit der Ausstellung "Letzte Enthüllungen" möchte man in dem kleinen Ort Illegio ein wenig Licht in das geheimnisvolle Dunkel bringen. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Unser Team war zu Gast in Ludmannsdorf im Rosental, wo gerade die Vorbereitungen für das Röstkartoffelfest am 3. September laufen. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Die "Bernsteinstraße" ist ein Handelsweg, der einst von der Donau bis ans Meer führte. Dabei war Emona - Laibach, die heutige Hauptstadt Sloweniens, eine wichtige Station. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Der Alte Loibl war jahrhundertelang einer der wichtigsten Übergänge über die Karawanken. Jetzt wird dort einmal im Jahr ein kärntnerisch-slowenischer Kirchtag gefeiert. Ende August ist es wieder soweit. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Vom Fahrrad aus Geschichte erleben - das konnten unlängst Teilnehmer an einer Drei-Tages-Fahrt des Vereins "Impulse" von Tarvis nach Görz. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Dass man aus diesen roten Terrano-Trauben mehr als nur einen Langdwein der Region keltern kann, beweist ein Winzer aus Stanjel: Er macht "Champangner" aus Terrano. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
In Forgaria in der venezianischen Tiefebene haben 55 Kinder aus Kärnten und aus den Regionen Friaul Julisch Venetien und Veneto eine ganze Woche gemeinsam verbracht. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Unser Team war zu Gast am Bohinjsko Jezero, am Wocheiner See, der für seinen Fischreichtum bekannt ist und daher ein Paradies für Petrijünger darstellt. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
In Prevorje, unweit von Celje/Cilli, genießen Kinder Sprachferien auf dem Bauernhof und erleben die Natur mit allen Sinnesorganen. Vom Kühe melken bis hin zum Füttern der Damhirsche gehört alles zum "Unterricht". [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Um die kulinarischen Schätze aus dem Alpen-Adria-Raum zu bewahren hat die Vereinigung "Urlaub am Bauernhof" einen Rezeptebewerb ausgeschrieben. Ziel ist ein grenzübergreifendes Kochbuch mit ursprünglichen Schmankerln aus Kärnten und dem Friaul. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Ein Tag auf der Straža, dem Hausberg von Bled, kann zu einem besonderen Familienerlebnis werden. Im Winter ein Skigebiet, findet man hier im Sommer einen Abenteuerpark mit Sommerrodelbahn. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Wir besuchen eine Ausstellung des berühmten italienischen Malers Tiepolo im Schloss Udine. Im Mittelpunkt steht das besondere, einzigartige Licht in den Werken des Künstlers. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Die Velika Planina, also die "Große Alm" in den Steintaler Alpen, hoch über der Ortschaft Kamnik, trägt ihren Namen zurecht. Sie zählt zu den größten noch bewirschafteten Almen im Alpen-Adria-Raum. Besuchen Sie mit uns die Senner im Herzen der Region Kamniške Alpe. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Die Liebe und der Wein führten sie ins Hügelland der Provinz Gorizia im Grenzgebiet zu Slowenien: Eine Kärntnerin heiratet einen Weinbauern in Števerjan/San Floriano del Collio und findet dort eine neue, reizvolle Lebensaufgabe. [mehr...]
 |
|